
Die jüngere Geschichte des Ortes ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Der historisch detailgetreue Bahnhof spiegelt diese Epoche wider, Bilddokumente, Erlebnisberichte und Exponate machen das Arbeitsleben der Geboltskirchner Bergleute zumindest erahnbar. Bahnhofsgebäude, Fahrt mit dem Hauerzug, Stolleneingangsportale.
Erzählt dann noch der Lokführer, ein alt gedienter Bergmann, über seine damaligen Erlebnisse in und um Bahnhof Scheiben, so sind den Phantasien der Besucher keine Grenzen gesetzt!
Auf den Schienen der Originaltrasse der ehemaligen Kohlebahn radeln Sie mit Draisinen 3,5 km durch die atemberaubende Kulisse des Hausruckwaldes und des Hausruckkamms. Einzigartige Panoramen, unvergleichliche Landschaftsausschnitte.
Am Rand der Bahntrasse können Sie zwei ebenso seltene wie auch schöne Naturjuwele bewundern - ein Kalk-Quellmoor (Brunau) und eine Magerwiese (Rosswald). Spezielle Vegetationen, seltene Bildmotive, tolle Aussichten.
Eintritt: Bahnhof Scheiben & Draisinenrundfahrt (Preis pro Person und Draisinentour)
Individualpreis | € 6,00 |
Gruppenpreis (ab 10 Pers.) | € 5,00 |
Kinderpreis von 0-5 Jahre | frei |
Kinderpreis von 6-14 Jahre | € 4,00 |
Kindergruppenpreis (bis 14 Jahre - ab 10 Kinder) | € 3,00 |
mit Führung (Pauschale lt. Ausflugstipp) | € 20,00 |
Beginn: | 1. Mai |
Ende: | 26. Oktober |
Geöffnet: | Samstag-Sonntag und Feiertage: 12:00 bis 17:00 Uhr |
oder nach Voranmeldung für Gruppen auch wochentags |
sollte aus witterungsbedingten oder sicherheitstechnischen Gründen kein Betrieb möglich sein, so behält sich der Veranstalter vor, den Bahnhof an diesem Tag zu schließen.
Gemeindeamt Geboltskirchen
officegeboltskirchengeboltskirchengeboltskirchenat
07732/3513
Gerne stellen wir Ihnen ein Programm für Ihren Ausflug zusammen.
Tipp:
Parken Sie Ihr Fahrzeug am großen Parkplatz vor dem Bahnhof Scheiben.